Regelmäßige präventive Untersuchungen sind von entscheidender Bedeutung für die Erhaltung der Gesundheit und die frühzeitige Erkennung verschiedener Krankheiten. Eine rechtzeitige Diagnose und Behandlung kann die Prognose und die Lebensqualität erheblich verbessern. Im Folgenden finden Sie eine Übersicht über empfohlene präventive Untersuchungen für Frauen:
Verfügbare Einzeltests:
- Vollblutbild (ohne ESR)
- Erythrozytensedimentationsrate (ESR)
- Biochemische Urinanalyse (einschließlich Sedimentuntersuchung)
- Kreatinin
- Harnstoff
- Gesamtbilirubin
- Glukose
- Alanin-Aminotransferase (ALT)
- Aspartat-Aminotransferase (AST)
- Schilddrüsen-stimulierendes Hormon (TSH)
- Pap-Abstrich auf Glas, Bethesda-System-Bericht
- Gesamtcholesterin
- Hepatitis-B-Oberflächenantigen (HBsAg, Screening-Test)
- Antikörper gegen Hepatitis-C-Virus (anti-HCV)
- Konsultation bei einer Gynäkologin
Vorbereitung auf das Testverfahren
Die folgenden Vorbereitungsrichtlinien sind wichtig für erfolgreiche präventive Screenings für Frauen:
- Diät einhalten: Einige Tests können eine Diät oder Fasten für einen bestimmten Zeitraum vor dem Test erfordern. Befolgen Sie die Anweisungen Ihres Arztes.
- Vermeidung von körperlicher Aktivität: Es wird empfohlen, an dem Tag vor dem Eingriff auf anstrengende körperliche Aktivitäten zu verzichten, da sie die Ergebnisse einiger Tests beeinflussen können.
- Vermeidung von Alkohol und Rauchen: Es ist wichtig, sich vor dem Test von Alkohol und Rauchen fernzuhalten, da dies einige Testergebnisse verfälschen kann.
- Ausreichende Flüssigkeitszufuhr: Eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr ist wichtig, um die Entnahme von Blut oder anderen biologischen Materialien zu erleichtern.
- Informieren Sie Ihren Arzt über Medikamente: Informieren Sie Ihren Arzt über alle Medikamente, die Sie einnehmen, da einige von ihnen Ihre Testergebnisse beeinflussen können.
Hinweis: Präventive Untersuchungen für Frauen können verschiedene Arten von Tests umfassen, wie Bluttests, UrinTests, Zytologie und andere Tests. Die Tests werden von medizinischem Personal nach etablierten Protokollen durchgeführt. Einige Tests können spezielle Schulung oder zusätzliche Informationen erfordern.