Die Planung der männlichen Fertilität ist von entscheidender Bedeutung, um die reproduktive Gesundheit zu gewährleisten und die Chancen auf eine Empfängnis zu erhöhen. Dazu gehört es, einen gesunden Lebensstil zu führen, eine ausgewogene Ernährung zu genießen und schädliche Gewohnheiten zu vermeiden.
Rolle der Fertilitätsplanung:
- Identifizierung von Fertilitätsproblemen: Hilft dabei, mögliche Ursachen von Empfängnisschwierigkeiten zu entdecken und zu beseitigen.
- Verbesserung der allgemeinen Gesundheit: Erhöht die Chancen auf eine erfolgreiche Empfängnis und eine gesunde Entwicklung des Kindes.
Indikationen für die Fertilitätsplanung:
- Fertilitätsschwierigkeiten: Überprüfung der Samenqualität und -quantität.
- Risikofaktoren: Krankheiten, Medikamente, Rauchen, Übergewicht.
- Verbesserung der Empfängnischancen: Auch ohne offensichtliche Fertilitätsprobleme.
Testverfahren:
Die Tests beinhalten die Abgabe einer Samenprobe durch Masturbation in ein steriles Gefäß. Die Probe muss innerhalb der angegebenen Zeit im Labor abgeliefert werden, um genaue Ergebnisse zu erhalten.
Erfasste Tests:
- Allgemeine Ultraschalluntersuchung für Männer: Schilddrüse, Bauch, Nieren, Blase, transabdominale Prostata
- Vollblutbild: Ohne ESR
- Erythrozytensedimentationsrate (ESR)
- Urinbiochemische Analyse: Mit Urinsediment
- C.trachomatis, U.urealyticum, U.parvum, M.genitalium (DNA, qualitativ)
- Freies Testosteron (berechnet)
- Plasma-Rrapid-Test (RPR) (Screening-Test)
- Gardnerella vaginalis (DNA, qualitativ, Abstrich)
- Mycoplasma hominis (DNA, qualitativ, Abstrich)
- Zwei-Glas-Urintest: Mit Bakteriologie und Antibiotikogramm
- Detaillierte Spermienanalyse: Laut WHO, 5. Auflage
- Urologische Beratung:
Testvorbereitung:
- Enthaltsamkeit: 3-5 Tage vor der Testung.
- Vermeidung hoher Temperaturen: Keine Sauna oder heiße Bäder.
- Begrenzung von Alkohol und Rauchen: Vor der Testung.
- Beratung: Besprechen Sie Medikamente mit Ihrem Arzt.
- Hygiene: Verwenden Sie ein steriles Gefäß für die Samenprobenentnahme.
Wichtig!
Die Informationen sind nicht für die Selbstdiagnose bestimmt. Bitte konsultieren Sie einen Arzt für eine angemessene Diagnose und Behandlung. Führen Sie die Tests im gleichen Labor durch, um konsistente Ergebnisse zu gewährleisten.