top of page
  • messenger-50
  • Whatsapp Icon
  • Facebook Icon
  • Instagram Icon

Die digitale Röntgenaufnahme des Nasopharynx und der Nasennebenhöhlen ist ein diagnostisches Verfahren, das die Röntgentechnologie nutzt, um die anatomischen Strukturen der Nase, des Nasopharynx und der Nasennebenhöhlen zu visualisieren. Dieses Verfahren wird weit verbreitet verwendet, um verschiedene pathologische Zustände wie Sinusitis, Polypen, strukturelle Anomalien und andere Erkrankungen in diesem Bereich zu identifizieren.

 

Rolle in der Diagnose: Diese Röntgenaufnahme ist entscheidend für die Diagnose verschiedener Zustände des oberen Atemtrakts. Sie visualisiert die Strukturen der Nase, des Nasopharynx, des Maxillar-Sinuses und der anderen Nasennebenhöhlen, um die Erkennung von Zuständen wie Sinusitis, Polypen, Tumoren und anderen Anomalien zu erleichtern.

 

Indikationen: Die Röntgenaufnahme kann angezeigt sein für:

  • Sinusitis-Symptome: Einschließlich Nasenverstopfung, Nasensekret und Gesichtsschmerz.
  • Trauma: Um Verletzungen der Nase und der Nasennebenhöhlen zu beurteilen.
  • Verdacht auf Tumoren oder Anomalien: Um potenzielle Wachstum oder Entwicklungsschwierigkeiten in Nasenstrukturen zu identifizieren.
  • Chronische Nasenerkrankungen: Für chronische Krankheiten, die die Nase und die Nasennebenhöhlen betreffen.
  • Überwachung der Behandlung: Um die Wirksamkeit der Behandlung von Nasen- und Sinuserkrankungen zu bewerten.

 

Vorbereitung: Eine spezielle Vorbereitung für dieses Verfahren ist im Allgemeinen nicht erforderlich. Es wird jedoch folgendes empfohlen:

  • Vermeiden Sie die Einnahme von Medikamenten, die Metalle enthalten, einige Tage vor der Untersuchung, da sie die Bildinterpretation beeinträchtigen können.
  • Entfernen Sie metallische Schmuckstücke (Ohrringe, Ketten, Piercings) vor dem Verfahren, um Artefakte auf den Röntgenbildern zu vermeiden.
  • Frauen im gebärfähigen Alter sollten den Arzt über eine mögliche Schwangerschaft informieren, da die Röntgenstrahlung ein Risiko für den Fetus darstellen kann.

 

Verfahren: Das Verfahren wird in einem speziellen Raum mit einem Röntgenapparat durchgeführt. Während der Untersuchung steht oder sitzt der Patient. Der Radiologe nimmt die notwendigen Bilder auf, indem er den Röntgenstrahl entsprechend richtet. Das Verfahren dauert nur einige Minuten und ist schmerzfrei.

Digitales Röntgenbild des Nasopharynx und der Nasennebenhhöhlen

24,00 €Preis
    bottom of page