Eizellkryokonservierung (aus medizinischen und sozialen Gründen) bietet Frauen die Möglichkeit, später im Leben zu gebären. Dieses Programm umfasst das Einfrieren und Lagern eigener Eizellen für eine spätere Befruchtung. Die Technik ermöglicht es Frauen, auch im höheren Alter ein genetisch gesundes Kind zu gebären, sogar nach der Menopause. Darüber hinaus müssen Frauen dank der Eizellkonservierung nicht mehrere Male eine Ovarialstimulation und Eizellgewinnung durchführen.
Stadien
Stadium I. Ovarialstimulation
- Maßgeschneidertes Ovarialstimulationsprotokoll
- Ärztliche Beratungen während des IVF-Stimulationszyklus
- Ultraschallüberwachung während der Ovarialstimulation
- Bereitstellung der notwendigen Medikamente vom Beginn der Ovarialstimulation bis zur Embryotransfer
Stadium II. Ovarialpunktion
- Ultraschallgesteuerte Ovarialfollikelpunktion
- Eizellgewinnung
- Intravenöse Anästhesie
- Erholung nach dem Eingriff
- Beratung und Ultraschall nach der Ovarialpunktion
Stadium III. Eizellkryokonservierung
- Eizellverarbeitung
- Kryokonservierung (Vitrifikation) von Eizellen in Strohhalmen
- Die Gebühr umfasst 1 Strohhalm (max. 3 Eizellen)
- Additional Strohhalme werden separat berechnet
Stadium IV. Eizelllagerung
- Ein monatlicher Beitrag wird für die Eizelllagerung berechnet
Preis
- Stadium I. Ovarialstimulation: 1.413 €
- Stadium II. Ovarialpunktion: 380 €
- Stadium III. Eizellkryokonservierung: 380 € für den ersten Strohhalm (max. 3 Eizellen), 217 € für jeden zusätzlichen Strohhalm
- Stadium IV. Eizelllagerung: 11 €/Monat pro Strohhalm
Gesamtpreis: ~ 2.200 €
Verzögerte Mutterschaft IVF-Paket
2.200,00 €Preis